startseite Logo neu

140 Jahre
Trachtenbewegung in Bayern

Viele Veranstaltungen im vergangenen Jahr standen unter dem Motto des Jubiläums.

Auch wenn sich vieles ändert, auch bei den Trachtlern -
der Kern unserer Botschaft bleibt gleich:
"Wir beten nicht die Asche an,
sondern bewahren und reichen das Feuer weiter!"
 

Oide Wiesn 2025

>>> Weitere Bilder in der BILDERGALERIE <<<


 "Was für ein Wechselbad der Gefühle: Heute Sperrung der Münchner Wiesn wegen einer Bombendrohung, gestern der Besuch der Oidn Wiesn durch Trachtlerinnen und Trachtler der Bezirke Augsburg und Mering. Es war ein fröhlicher Tag mit bunten Auftritten sowohl der Plattler- als auch der Volkstanzgruppe. Begleitet von unseren Musikern Toni (Lechhausen) und Michi (Merching) konnten sich die Besucher des Festzelts Tradition den ganzen Tag an Schuhplattlern und Tänzen erfreuen. Mustergültig organisiert von Bezirksleiterin Erika Schneider aus Gablingen zog sich gute Stimmung durch den Tag, der für die Königsbrunner am längsten dauerte: Sie waren die Ersten, die vom Bus aufgesammelt wurden und dann natürlich auch die Letzten, die wieder gut daheim angekommen sind. Dankeschön für Eure Geduld!
Hoffen wir, dass wir künftig verschont werden von derartigen Horrormeldungen und das Münchner Oktoberfest als das genießen dürfen, was es seit vielen Jahrzehnten ist: Ein friedliches Volksfest!"

 

>>> Weitere Bilder in der BILDERGALERIE <<<

140 Jahre
Trachtenbewegung in Bayern

Viele Veranstaltungen im vergangenen Jahr standen unter dem Motto des Jubiläums.

Auch wenn sich vieles ändert, auch bei den Trachtlern -
der Kern unserer Botschaft bleibt gleich:
"Wir beten nicht die Asche an,
sondern bewahren und reichen das Feuer weiter!"
 

Altbayrisch-Schwäbischer-Gauverband, Sitz Augsburg web@gauverband.info