startseite Logo neu

140 Jahre
Trachtenbewegung in Bayern

Viele Veranstaltungen im vergangenen Jahr standen unter dem Motto des Jubiläums.

Auch wenn sich vieles ändert, auch bei den Trachtlern -
der Kern unserer Botschaft bleibt gleich:
"Wir beten nicht die Asche an,
sondern bewahren und reichen das Feuer weiter!"
 

Des Boarisch Herz

Jeder kennt die "Südtiroler Hymne" und singt sie mit, wann immer sie gespielt wird. Einem bayerischen Komponisten ist es 2009 gelungen, einen Marsch zu komponieren, der unser Bayernland in Melodie und Text in den Vordergrund rückt. Mit dem "S'Boarisch Herz" hat er einen Volltreffer gelandet, der auch Nichttrachtler begeistert. Für alle Vereine und Musikgruppen hier die Bezugsadresse für diesen Marsch:

Ich würde mir wünschen, dass unsere Musikkapellen diesen Marsch in ihr Repertoire aufnehmen würden. Vielleicht gibt es Sponsoren, welche die Kapellen mit den Noten ausstatten.

140 Jahre
Trachtenbewegung in Bayern

Viele Veranstaltungen im vergangenen Jahr standen unter dem Motto des Jubiläums.

Auch wenn sich vieles ändert, auch bei den Trachtlern -
der Kern unserer Botschaft bleibt gleich:
"Wir beten nicht die Asche an,
sondern bewahren und reichen das Feuer weiter!"
 

Altbayrisch-Schwäbischer-Gauverband, Sitz Augsburg web@gauverband.info